Hauptamtliche Kräfte
Eine der tragenden Säulen der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt i.d.OPf.
Wegen der wachsenden Anzahl an Anforderungen und Gerätschaften, stehen hauptamtliche Kräfte im Dienst der Feuerwehr Neumarkt i.d.OPf. Diese besitzen alle eine abgeschlossene Berufsausbildung (Handwerk). Für ihre Tätigkeit durchlaufen sie eine feuerwehrtechnische Grundausbildung mit zusätzlichen Schulungen (z.B. Gerätewart Atemschutz).
Das Tätigkeitsfeld der Hauptamtlichen, während ihrer 24 Stunden Schichten umfasst:
- Geräte-/Fahrzeugwartung
- Administrative Aufgaben
- Vorbereitung von Übungen (zusammen mit freiwilligen Ausbildern)
- Ausbildung (Schulungen, Feuerlöschtrainings)
- Betrieb Brandübungsanlage
- Einsatzdienst
Zum aktuellen Zeitpunkt sind acht Hauptamtliche bei der Feuerwehr tätig. Behördlich ist die Feuerwehr Neumarkt i.d.OPf dem städtischen Ordnungsamt zugeordnet und somit der Stadt zugehörig. Alle hauptamtlichen Kräfte sind ebenfalls Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und des Feuerwehrvereins.
Die hauptamtlichen Kameraden

Bachhofer, Andreas
Stellv. Zugführer
Tätigkeitsfelder:
Elektrotechnik

Beer, Christian
Zugführer
Tätigkeitsfelder:
Leiter Fuhrpark

Gleinig, Matthias
Tätigkeitsfelder:
Atemschutz
Bekleidung

Hartmannsgruber, Martin
Stellv. Zugführer
Tätigkeitsfelder:
Atemschutz

Kürzinger, Christian
1. Kommandant
(SBI)
Tätigkeitsfelder:
vorbeugender Brandschutz

Ludwig, Alexander
Tätigkeitsfelder:
Fuhrpark

Reischböck, Max
Zugführer
Tätigkeitsfelder:
Leiter Atemschutz

Schraufl, Stefan
Gruppenführer
Tätigkeitsgelder:
Leiter Schlauchwäsche